Das Fahren ohne Führerschein kann zur MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) führen. Wichtig: Beim Führerscheinverlust ist das Fahren ohne Führerschein keine Lösung! Wir raten vom Fahren ohne Führerschein deutlich ab.
Fahren ohne Fahrerlaubnis hat meist eine MPU zur Folge
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist immer eine Straftat in Deutschland. Diese Straftat gilt als erfüllt, wenn der Fahrer nicht (oder nicht mehr) im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das Fahren ohne Fahrerlaubnis gilt auch dann als erfüllt, wenn dem Fahrer das Führen eines Fahrzeugs durch die Behörden verboten worden ist.
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird mit bis zu einem Jahr Haft oder mit einer Geldstrafe bestraft.
Im alltäglichen Straßenverkehr tritt das Fahren ohne Fahrerlaubnis besonders oft in diesen Fällen auf
Oft beginnen Fahrten ohne Fahrerlaubnis auf einem Privatgrundstück; sie werden dann aber über einen öffentlichen Weg oder eine öffentliche Straße geführt.
Bei mehreren Fahrten ohne Führerschein wird auch ein Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis mit den entsprechend negativen Folgen festgestellt.
In der MPU sind Fahrten ohne Fahrerlaubnis desöfteren ein Thema. Der MPU-Gutachter stellt möglicherweise diese oder andere Fragen:
MPU Vorbereitung Hildesheim bereitet Sie zielgerichtet und persönlich auf alle Fragen in der MPU zum Thema Fahren ohne Fahrerlaubnis und Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis vor.